Jede Variation der Erkrankung behält ihre besonderen kausalen Faktoren und Symptome bei – von denen einige vom Alter einer Person beeinflusst werden.
Verschlechtern sich die Symptome von Arthritis im Laufe der Zeit?
Obwohl es wichtig ist, die frühen Anzeichen einer Arthritis zu erkennen, sollten carefEs muss auch darüber nachgedacht werden, die Auswirkungen der Erkrankung mit zunehmendem Alter zu verstehen.
Oft überschneiden sich die natürlichen Auswirkungen des Alterns mit einer Arthritis-Diagnose, um die Mobilität, die Gesundheit von Gewebe und Gelenken sowie das optimale Funktionieren des Körpers und seiner Prozesse weiter zu beeinflussen.
Dies kann eine schwächende Wirkung auf eine Person haben, die an Arthritis leidet; besonders wenn diese Person bereits die Auswirkungen von erlebt soziale Isolation und verminderter Mobilität.
Nach Angaben der US-Organisation Centers for Disease Control and Prevention, ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie die Auswirkungen von Arthritis kontrolliert werden können, die Behandlung der bekannten Risikofaktoren.
Was ist das „Arthritis-Alter“?
Während es kein bestimmtes Alter gibt, in dem Arthritis auftreten kann, können verschiedene Risikofaktoren eine Person während ihrer gesamten Lebensspanne beeinflussen.
Nach Angaben sowohl der NHS und Arthritis-Gesellschaft KanadaZu den potenziellen Risikofaktoren für Arthritis gehören solche, die nicht modifizierbar sind, einschließlich:
- Alter
- Geschlecht
- Genetische Ausstattung und zugrunde liegende genetische Bedingungen