Einfaches Google Home für Senioren

Was ist Google Home?

Google Home ist ein intelligentes Lautsprechergerät mit einem integrierten Google-Assistenten, mit dem Sie das Gerät für mehrere Zwecke verwenden können. Es wird verwendet, indem der Ausdruck "Hey Google" oder "Ok Google" verwendet wird, um das Gerät zu aktivieren und anschließend einen Befehl wie "Musik abspielen" auszuführen.

Es kann als Lautsprecher verwendet werden, um Musik abzuspielen, intelligente Lichter und Schalter zu steuern und Anrufe zu tätigen. Sie können ihm auch grundlegende Fragen stellen, z. B. "Wie ist das Wetter?", Und es zeigt Ihnen das Wetter an Ihrem Standort an.

Es gibt eine Freisprechoption für diejenigen, die ihre Umgebung nur mit ihrer Stimme steuern möchten. Dies kann für Personen nützlich sein, die Mobilitätsprobleme haben und ein sprachaktiviertes Gerät benötigen.

Für die Einrichtung und den Betrieb von Google Home-Geräten ist nur stabiles WLAN erforderlich. Keine Telefonverbindung erforderlich!

Google Home ist in verschiedenen Modellen verfügbar, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die verschiedenen Google Home-Geräte sind als Smart Displays in Form von Google Nest Hub und Google Nest Hub Max mit einem 7-Zoll- bzw. einem 10-Zoll-Bildschirm verfügbar. Diese Geräte können Zeit und Wetter anzeigen und als digitaler Fotorahmen verwendet werden. 

Ebenfalls erhältlich sind Google Home und Google Nest Mini, intelligente Lautsprecher (ohne Display), die überall im Haus in Reichweite von Wi-Fi aufgestellt werden können. Alle Google Home-Geräte sind mit dem virtuellen Assistenten von Google ausgestattet. 

 

So richten Sie Google Home für ältere Menschen ein

Es wird empfohlen, Google Home auf einer flachen, leicht zugänglichen Oberfläche zu platzieren. Auf diese Weise kann das Gerät Sie deutlich hören und bei Bedarf problemlos darauf zugreifen. Die Google Home-Geräte sollten auch dort platziert werden, wo sie sich in Reichweite des WLAN-Signals befinden, damit sie reibungslos funktionieren können.

Google Home benötigt die Google Home-App, um die Geräte einzurichten. Sie benötigen daher ein Smartphone, um das Gerät einzurichten.

  1. Downloaden und installieren Sie das Google-Startseite App aus dem iOS oder Google Play App Store
  2. Öffnen Sie die App
  3. Schließen Sie Ihr Gerät an und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten
  4. Wähle aus + Schaltfläche in der oberen linken Ecke
  5. Klicken Sie Gerät einrichten aus der Liste der Optionen
  6. Wählen Sie ein Home oder erstellen Sie bei Bedarf ein neues Zuhause
  7. Google sucht nach dem neuen Gerät 
  8. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten und Zugang gewähren für verschiedene Funktionen
  9. Als nächstes wählen Sie die Wi-Fi-Netzwerk Sie möchten eine Verbindung herstellen und eingeben Passwort (Falls erforderlich)
  10. Wähle aus Zimmer Ihr Google Home-Gerät befindet sich in
  11. Ihr Gerät ist jetzt betriebsbereit

Erleichterung der Google Home-Erfahrung für Senioren 

  • Vermitteln Sie ihnen ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise des Geräts
  • Helfen Sie ihnen, ihre Stimme beim Google-Assistenten zu registrieren, damit das Gerät ihre Stimme erkennen kann
  • Erstellen Sie ein Wanddiagramm, in dem in großen Buchstaben die Weckphrase und 5 nützliche Anfragen angezeigt werden, z.Rufen Sie meine Tochter Amy auf ihrem Handy an"
  • Lassen Sie es mit einem langen Kabel dauerhaft an einem Ladegerät angeschlossen
  • Stellen Sie es auf einer ebenen, leicht zugänglichen Oberfläche auf
  • Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Signalstärke in jeder Ecke des Hauses, in der das Gerät verwendet wird, stark ist.
  • Stellen Sie die Lautstärke auf den gewünschten Pegel ein

Die Einrichtung der Google Home-Geräte ist für ältere Menschen möglicherweise recht schwierig, da für die Verwendung des virtuellen Assistenten ein Smartphone, ein starkes WLAN-Signal und ein Google-Konto erforderlich sind.

Wenn Ihre Eltern nicht technisch versiert sind, haben sie möglicherweise Schwierigkeiten, die Google Home-Geräte zu verwenden.

Herausforderungen bei der Verwendung von Google Home-Geräten

Im November 2016 stellte Google seinen intelligenten Lautsprecher mit integriertem Google Assistant vor. Das erste Google Home-Gerät war ein intelligenter Lautsprecher, der überall in Reichweite eines starken Wi-Fi-Signals platziert werden konnte. Nach der Einrichtung können Nutzer den Google-Assistenten bitten, eine Reihe von Funktionen auszuführen. Seitdem wurde die Produktlinie um Google Nest Hub und Nest Hub Max (mit Display) sowie Google Nest Mini (Kompaktversion) erweitert. 

Schwierige Einrichtung

Während diese Geräte für technologisch versierte Verbraucher einfach zu bedienen sind, kann die Einrichtung und der tägliche Gebrauch für ältere Benutzer schwierig sein. Dies liegt daran, dass zum Einrichten und Verwenden dieser Geräte ein Smartphone, ein starkes WLAN-Signal und ein Google-Konto erforderlich sind. 

Keine Telefonverbindung

Diese Geräte sind auch auf Wi-Fi angewiesen, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Sie müssen außerdem rund um die Uhr angeschlossen sein, um funktionsfähig zu sein. In Fällen wie Stromausfällen und versehentlichem Trennen muss der Benutzer die Einrichtungsverfahren erneut befolgen, um das Gerät verwenden zu können.

Da das Gerät vollständig auf Wi-Fi angewiesen ist, können Benutzer diese nicht ohne eine stabile Internetverbindung verwenden. 

Kleine Knöpfe

Die Geräte verfügen außerdem über kleine Tasten und integrierte Steuerelemente, deren Navigation für ältere Benutzer und Benutzer mit Mobilitätsproblemen schwieriger sein kann. Darüber hinaus verfügen nur Geräte wie Google Nest Hub und Nest Hub Max über einen Touchscreen. Die anderen Google Home-Geräte haben keinen Bildschirm. Sie werden hauptsächlich sprachgesteuert und alle Änderungen müssen als "Befehle" für das Gerät angegeben werden.

Datenschutzerklärung

Viele Nutzer haben auch Datenschutzbedenken in Bezug auf intelligente Lautsprecher wie Google Home. Benutzer melden Bedenken, ein Gerät in ihren Häusern zu haben, das auf jedes Wort hört, das sie sagen. Es besteht auch die Gefahr, dass der Google-Assistent ohne Bedeutung aktiviert wird, da er manchmal auf ähnlich klingende Wörter und Phrasen reagieren kann.

Der refWährend die Google Home-Geräte Benutzern, die gerne die Hände frei haben, großartige Funktionen bieten, können sie für ältere Menschen schwieriger zu bedienen sein, wenn sie technisch nicht versiert sind oder kognitive Probleme haben.

Diese Geräte können auch nicht den Komfort reproduzieren, mit Angehörigen von Angesicht zu Angesicht zu sprechen und eine eigene Telefonnummer zu haben, über die Freunde und Familie Sie kontaktieren können, ohne auf WLAN angewiesen zu sein.

Glücklicherweise gibt es andere Alternativen zu Google Home, die einfacher zu navigieren sind und als zuverlässigere Option angeboten werden. Apps wie Skype, FaceTime, Facebook Messenger und Zoom sind Videoanrufanwendungen, die auf die meisten Geräte heruntergeladen werden können.

Eine weitere Alternative zu Google Home- und Google Nest-Geräten sind die Amazon Echo-Geräte. Konnekt hat hier eine Anleitung zur Verwendung dieser Geräte erstellt: Amazon Echo für Senioren

Konnekt hat über 20-Videotelefonieplattformen geprüft, bewertet und analysiert. Die beste Alternative ist unserer Erfahrung nach Skype.

Skype ruft nach Senioren

Skype ist eine Video-Chat- und Messaging-App, mit der Benutzer von überall über eine Internetverbindung miteinander in Verbindung treten können. Im Gegensatz zu Google Home-Geräten müssen Sie die Google Home-App nicht zuerst auf einem Mobiltelefon installieren, um das Gerät einzurichten. Sie müssen auch kein separates Gerät kaufen, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Skype kann kostenlos auf allen Apple- und Android-Geräten heruntergeladen werden.

Weitere Informationen zum Erhalten von Skype auf dem iPhone finden Sie auf unserer Website Holen Sie sich Skype auf das iPhone

Skype bietet Benutzern:

  • Anrufe zu normalen Festnetztelefonen
  • Optionen zum Erstellen von Gruppenanrufen, zu denen einige Skype-Mitglieder und einige Mitglieder gehören, die ihr reguläres Festnetz-Telefon verwenden
  • Große Zuverlässigkeit, weltweiter Support und Fortsetzung refdank der Investition des neuen Eigentümers.

Die Skype-Benutzeroberfläche ist recht einfach zu bedienen und hat sich als zuverlässig erwiesen. Die Skype-App (wie die meisten Videoanruf-Apps) bietet jedoch viele Funktionen, die ältere Erwachsene nicht benötigen, und kann sie verwirren. 

Glücklicherweise läuft Skype auch auf einem speziellen Gerät, das für sehr alte Erwachsene in den 80ern und 90ern entwickelt wurde

Konnekt Bildtelefon - Weltweit einfachste Videoanrufe für Senioren

 

Benutzerfreundliches Telefon mit Video für Skype-Anrufe und Skype-Videoanrufe mit einem Tastendruck, um Skype für ältere Menschen zu vereinfachen

Konnekt Videotelefon mit unglaublichem Service: Personalisierung. Einrichtung und Verwaltung des Skype-Kontos. Kontakt Einladungen. Versand. Am allerbesten, IT Support: Wenn das Internet von Gran oder Ihr Gerät ein Problem hat, haben wir Ihren Rücken.

Benötigen Sie mehr Knöpfe? Lautstärke erhöhen? Konnekt tut es für dich. Entfernt.

Konnekt hilft sogar Verwandten und Freunden, auf Skype zuzugreifen und mit ihnen zu testen. Stellen Sie sich vor: Ihre ganze Familie nutzt Skype gerne für ihre Mobil- und Heimgeräte, und Sie müssen sie nicht überzeugen oder ihnen zeigen, wie!

Konnekt Bildtelefon

Konnekt macht die Nutzung von Skype für ältere Menschen noch einfacher. Das Konnekt Videotelefon kann verwendet werden, um mit jedem Menschen weltweit über Skype zu kommunizieren. Es verfügt jedoch über die einfachste Benutzeroberfläche und ist das beste verbraucherfreundliche Produkt im Altenpflegesektor.

Deine Eltern können problemlos mit ihrer Familie und ihren Freunden kommunizieren. Es ist einfacher einzurichten und zu verwenden als ein intelligenter Lautsprecher und kann einfach für Sie angepasst werden.

Unsere einfache Oberfläche gibt Senioren die Möglichkeit dazu Verwenden Sie einfach Skype. Es kann auch als normales Festnetztelefon verwendet werden und ist viel einfacher als ein herkömmliches Telefon.

Mit Videophone werden keine Popups oder Aktualisierungsanforderungen angezeigt, und der Benutzer erhält standardmäßig keine Anrufe von Personen, die kein autorisierter Ansprechpartner sind.

  • HIDDEN - Skype ist versteckt, was es sehr einfach macht
  • LOUD, Lauter als ein herkömmlicher Tablet- oder Telefonlautsprecher
  • ENORM Ein Druckknopf. Keine Brille nötig
  • KEINE WAKE PHRASE erinnern
  • UNENDLICH Telefonieren - keine Überraschungen
  • AUTOMATISCHE Antworten von ausgewählten vertrauenswürdigen Kontakten
  • AUSPACKEN - Es ist kein technisches Setup erforderlich. Schließen Sie es einfach an die Stromversorgung an. Das ist alles
  • LARGE Bildschirm, viel größer als umständliche Tablets
  • MANAGED - Kontoabonnements und Software werden remote verwaltet

Weltweit verfügbar

Konnekt hat Vertriebs-/Supportpartner in Australien/Asien, Europa, Großbritannien, Nordamerika, Neuseeland und Afrika.

Preise erhalten

Beachten Sie, dass Konnekt steht nicht für Apple, Skype, Zoom oder Google

Menü