Gruppenanrufe mit Konnekt

Warum Gruppenanrufe wichtig sind

Um in Verbindung zu bleiben, sind oft mehr als zwei Personen erforderlich. Mit Konnekt Durch Gruppenanrufe per Videotelefon können Senioren Familie, Freunde oder Pflegekräfte in dasselbe Gespräch einbeziehen.

Gruppenanrufe können das Leben in vielen Situationen einfacher machen:

  • Familiengespräche: Feiern Sie Geburtstage, teilen Sie wichtige Neuigkeiten oder tauschen Sie sich einfach gemeinsam aus.
  • Telemedizinische Beratungen: Beziehen Sie Ärzte, Spezialisten oder pflegende Angehörige in dieselbe Sitzung ein, ohne dass alle im selben Raum sein müssen.
  • Unterstützung und Sicherheit: Bei Bedarf können Pflegekräfte oder Angehörige schnell hinzugezogen werden, sodass sich niemand bei Entscheidungen allein gelassen fühlt.

So verwenden Sie Gruppenanrufe auf Konnekt

Gruppenanrufe mit Konnekt Ist einfach:

  1. Starten Sie einen Anruf: Der Videotelefonbenutzer beginnt ein Gespräch mit Person A (z. B. einem Familienmitglied) oder umgekehrt. Zu diesem Zeitpunkt sprechen der Videotelefonbenutzer und Person A unter vier Augen.
  2. Laden Sie eine dritte Person ein: Eine dritte Person (Person B) entscheidet sich, teilzunehmen. Sie kann entweder direkt das Videotelefon anrufen oder Person A über unsere Videoanruf-App anrufen.
  3. Benachrichtigung für die dritte Person: Wenn Person B anruft, wird in ihrer App die Meldung „Ein Anruf läuft bereits“ angezeigt. Sie kann dann wählen, An Gruppenanruf teilnehmen or Später zurückrufen.
  4. Dem Gruppenanruf beitreten:
    • Wenn Person B auswählt An Gruppenanruf teilnehmen, greifen sie sofort in das laufende Gespräch zwischen dem Videotelefonbenutzer und Person A ein.
    • Wichtig ist, dass die ersten beiden Teilnehmer (der Videotelefonbenutzer und Person A) keine separate Benachrichtigung erhalten – Person B erscheint einfach im Anruf.

Bitte beachten Sie, dass wir die Gruppenanruffunktion kontinuierlich verbessern, um sie noch nahtloser und flexibler zu gestalten.

Newsletter-Abonnement um die neuesten Updates und Neuigkeiten zu neuen Funktionen zu erhalten, sobald diese veröffentlicht werden.

A. Erstellen Sie eine Skype-Gruppe und rufen Sie sie an

Auf Ihrem Smartphone, iPad oder Computer:

  • In Skype: Wählen Sie das aus Katzen dann Registerkarte Neuer Gruppenchat.
  • Geben Sie ein Gruppenname, sowie Familie. Drücken Sie die Nächster Pfeil.
  • Wählen Sie die Gruppenteilnehmer aus, einschließlich des Bildtelefonbenutzers. Drücken Sie Erledigt .
  • Anruf starten Verwenden Sie dazu das Videokamerasymbol oben rechts und drücken Sie dann Start jetzt an or Anruf starten.
  • Presse Rufen Sie die Gruppe an.

Beim nächsten Mal können Sie einfach die Skype-Gruppe auswählen und anrufen.

B. Bildtelefon-Gruppenruftaste

  • Angebotspreis Konnekt lokaler Support zum Hinzufügen einer Schaltfläche zum Bildtelefon.
  • Geben Sie einen Gruppennamen an, z FAMILYsowie die Gruppenteilnehmer.
  • Mit einer Berührung startet die Gruppenruftaste des Bildtelefons den Gruppenruf und klingelt bei allen Teilnehmern.

Mehr über Gruppenanrufe

Video oder Audio: Gruppenanrufe können entweder Videoanrufe oder reine Audioanrufe sein. Jeder Teilnehmer kann seine Kamera selbst ein- oder ausschalten. 

Kostenlose Anrufe: Freunde und Familie des Videotelefonbenutzers können sich über unsere unterstützte App kostenlos für App-zu-App-Anrufe, einschließlich Gruppenanrufe, verbinden. 

Mehrere Kontakte anrufen: Zusätzlich zu Gruppenanrufen können mit jeder Videotelefon-Anruftaste bis zu fünf Kontakte nacheinander angerufen werden, bis jemand antwortet. So kann beispielsweise eine Assist-Taste zunächst nahe Angehörige oder Betreuer anrufen, bevor andere um Hilfe gebeten werden.

Sie können außerdem mehr über So verbessern Sie die Qualität Ihrer Videoanrufe

Menu