Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist eine Adaption einer Pressemitteilung des University College London (UCL): „Regelmäßige Videoanrufe helfen, den Lebensstil zu ändern und das Demenzrisiko zu senken“ – UCL News, Juli 2021.
Wie Videoanrufe dazu beitragen können, das Demenzrisiko zu senken
Kann ein einfacher Videoanruf mehr bewirken, als nur in Verbindung zu bleiben? Laut einer Studie des University College London (UCL) lautet die Antwort ja – insbesondere für Menschen mit Demenzrisiko.
Ein vom UCL geleitetes Forschungsprojekt ergab, dass regelmäßige Gruppen-Videoanrufe älteren Menschen dabei halfen, ihren Lebensstil zu verbessern und so ihr Demenzrisiko zu senken. Dazu gehörten Verbesserungen bei Ernährung, Aktivität, kognitiver Stimulation und sozialem Engagement.
Ein intelligenterer Weg, gesund zu bleiben
Die Studie sollte in Form von persönlichen Gruppensitzungen durchgeführt werden, aber als COVID-19 ausbrach, musste das Team seine Pläne ändern und alles online stellen.
„Als die von uns konzipierten persönlichen Gruppentreffen nicht stattfinden konnten, untersuchten wir, wie wir die Intervention den Menschen während der Pandemie in ihren eigenen vier Wänden anbieten können.“
sagte Professor Claudia Cooper (UCL Psychiatry), die Hauptautorin der Studie.
„Die Moderatoren halfen den Teilnehmern beim Einrichten von Zoom und organisierten Essenslieferungen, damit die Gruppen über Zoom neue Rezepte ausprobieren und gesunde Lebensmittel austauschen konnten.“
Das Remote-Programm konnte während der Lockdowns nicht nur seine Dynamik aufrechterhalten, sondern auch eine neue Chance eröffnen: Gehirngesundheitscoaching per Videoanruf in die Wohnungen der Menschen bringen.
Warum es für Menschen mit kognitiven Herausforderungen und Gedächtnisverlust wichtig ist
Für Menschen mit Gedächtnisverlust oder beginnendem kognitiven Abbau ist es oft schwierig, gehirngesunde Gewohnheiten aufzubauen und beizubehalten. Isolation, Vergesslichkeit und fehlende Routine können die Situation erschweren. Regelmäßige Videoanrufe können jedoch Unterstützung, Struktur und Ermutigung bieten.
Videoanrufe bieten eine Ebene des sozialen Engagements, die Telefonanrufe nicht bieten können. Das Wiedersehen vertrauter Gesichter hilft, Erinnerungen anzuregen, Ängste abzubauen und Routinen zu festigen. Dies gilt insbesondere, wenn Anrufe mit One-Touch-Geräten wie dem Konnekt BildtelefonDas Videotelefon verwendet große fotobasierte Tasten und erfordert kein technisches Know-how.
Die Studie zeigt, dass das regelmäßige Sehen und Chatten mit jemandem in einem Videoanruf Menschen dabei helfen kann, gesunde Gewohnheiten beizubehalten und dauerhafte Veränderungen herbeizuführen.
Der Zusammenhang zwischen Verbindung und Gehirngesundheit
Die Ergebnisse des UCL untermauern eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten, die darauf hinweisen, Soziale Interaktion als wirksames Mittel zum Schutz des GehirnsSchon wenige Minuten sinnvoller Gespräche am Tag können:
- Einsamkeit reduzieren
- Unterstützt die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden
- Stärken Sie Ihr Gedächtnis durch Routine und Vertrautheit
- Fördern Sie körperliche und geistige Aktivität
Echte Stimmen: Was die Teilnehmer sagten
Celina Ho, eine Londonerin in ihren 60ern, nahm an dem Pilotprogramm teil und fand die Erfahrung lebensverändernd:
„Ich wusste, was ich für meine Gesundheit tun musste, aber ich habe nicht alles getan, was ich hätte tun können.“ sagte Celina.
Durch die Gruppenarbeit im Rahmen dieses Programms habe ich von anderen gelernt und wurde ermutigt, mehr für meine eigene Gesundheit zu tun. Ich habe erfahren, dass meine Gemeinde Kurse in Informatik und Radfahren anbietet, die ich jetzt besuche. Außerdem habe ich angefangen, mich gesünder zu ernähren.
Vielen Teilnehmern ging es genauso: Durch die Teilnahme an regelmäßigen Videoanrufen fühlten sie sich mit anderen verbunden und erhielten einen sanften Anstoß, mit den gesundheitlichen Veränderungen Schritt zu halten.
Mehr erfahren
Möchten Sie weitere Möglichkeiten erkunden, die Gesundheit und Vernetzung des Gehirns durch Technologie zu unterstützen?
Herunterladen unser kostenloses Demenz-E-Book um Experteneinblicke, praktische Tipps und videogestützte Übungen zu entdecken, die einen echten Unterschied machen.
Einfache Technik, große Wirkung
At KonnektWir sind davon überzeugt, dass Technologie ein Wegbereiter sein sollte – kein Hindernis. Bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Gedächtnisverlust können komplexe Geräte zu Frustration und verpassten Vernetzungsmöglichkeiten führen.
Deshalb ist die Konnekt Bildtelefon ist entworfen, um zu sein einfach, visuell und stressfrei. Angehörige und Betreuer können Anrufe tätigen oder sich per Fernzugriff melden. So kann sich der Nutzer auf das Wesentliche konzentrieren: vertraute Gesichter sehen, freundliche Stimmen hören und in Verbindung bleiben.
Videoanrufe sind unseres Wissens nach nicht nur ein soziales Werkzeug, sondern auch eine Strategie für die Gehirngesundheit. Ob Familienmitglied, Pflegekraft oder medizinisches Fachpersonal – es ist wichtig, anderen zu helfen, in Kontakt zu bleiben. Diese Unterstützung kann zu einem gesünderen und unabhängigeren Leben führen.